Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Einsendeschluss des Gestaltungswettbewerbs für 2023 ist der 30.04.2023

 

Ausdruck Ausschreibung Flyer    Ausdruck Gestaltungshinweise

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Jede Art von Gestaltung ist möglich, solange das Klavier bespielbar bleibt. Die Klaviere werden beim Künstler ebenerdig angeliefert und abgeholt. Für die Gestaltung stehen pro Klavier 200,- Euro inkl. Material zur Verfügung.

Wir suchen kreative Köpfe, die ein außergewöhnliches Klavier gestalten!

Mitmachen darf jeder – egal ob Schüler, Student, Lehrer mit Schulklasse, Künstler oder Privatperson. Wer einen tollen Vorschlag
präsentiert, hat die Chance, dass sein Klavier-Design ausgewählt wird und Menschen im Sommer darauf spielen.

Wichtige Hinweise zur Gestaltung finden Sie hier.  Ausdruck Gestaltungshinweise

Die Gestaltung der Klaviere erfolgt in der Zeit vom 12. Mai 2023 bis zum 10. Juli 2023.


Schicken Sie uns Ihre Bewerbung mit

  1. der Projektidee als DIN A4 pdf (max. 3 Seiten) mit Skizzen oder Modellfoto sowie einer kurzen Beschreibung,
  2. einer Information zur eigenen Person / Einrichtung für Pressetexte und
  3. ein Foto oder Logo von Ihnen und Ihrem Team in druckfähiger Qualität


per E-Mail (max. 8 MB) an geschaeftsstelle@heilbronner-buergerstiftung.de, Betreff „Gestaltungswettbewerb Klaviere“.
Einsendeschluss für die Bewerbung ist der 30. April 2023. Alle Einsendungen werden von einer ausgewählten Jury besprochen.

 

Alle Entwürfe werden auf www.heilbronner-buergerstiftung.de und auf www.spiel-mich-hn.de, auf Facebook und Instagram veröffentlicht.
Die Jury wählt acht Entwürfe zur Umsetzung aus. Die Klaviere bleiben auch nach der Gestaltung Eigentum der
Heilbronner Bürgerstiftung.


Teilnahmeberechtigt sind alle, die in Heilbronn wohnen, hier zur Schule gehen, studieren oder arbeiten.


Wir freuen uns auf viele Ideen!